Die neuen Abonnenten meines Newsletter erhalten seit heute als Dankeschön ein Begrüßungs-Geschenk. Damit die treuen bestehenden Newsletterleser nicht leer ausgehen, haben wir auch für sie einen Bestellvorteil eingeräumt.
Den PrimePhoto-Newsletter versende ich derzeit einmal im Quartal und berichte darin über meine Aktivitäten aus den vergangenen drei Monaten. Bei dringender Datenlage kann es vereinzelt vorkommen, dass ich mich auch einmal zwischendurch melde. Diese erfreuliche Geschenkaktion ist genau so ein Anlass. Deshalb geht die heutige Info an alle Abonnenten „außer der Reihe“ raus.
Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, erhalten Sie auf der Bestätigungsseite einen Geschenk-Code, den Sie für zukünftige Bestellungen einsetzen können. Der Code ist zeitlich befristet.
Den Geschenk-Code können Sie ganz einfach bei der Online-Bestellung im Gutschein-Feld des Formulars eintragen. Dann wird der entsprechende Rabatt später in Ihrem individuellen Kostenangebot berücksichtigt.
Viele Immobilienprofis machen auf diese Weise den ersten Schritt und sichern sich somit für den Start einen Schnupperpreis. Stolz kann ich jedoch berichten, dass fast alle Auftraggeber zu regelmäßigen Kunden werden. Sie konnte ich von meiner fotografischen Qualität und dem gesamten Rundum-Service überzeugen. Und genau das ist mein Ziel mit dieser Aktion: Ich möchte dass auch Sie zu meinen Kunden zählen. Somit haben wir ganz schnell eine Win-Win-Situation geschaffen.
Was hält Sie noch ab? Hier geht es zur Newsletteranmeldung.
Die vielen Klagen von Immobilienmaklern über die Verunglimpfung ihres Berufs in der Öffentlichkeit geben zu denken. Auch andere Dienstleister hängen vom Image dieser Branche ab. So bin ich selbst kein Makler, habe aber als Immobilienfotograf und Marketingfachmann fast täglich mit eben solchen zu tun. Deshalb an dieser Stelle einige Gedanken zum Thema.
Mir treten im Wesentlichen die Vertreter und Vertreterinnen von vier verschiedenen Makler-Gattungen gegenüber – Mischformen nicht ausgeschlossen:
Weiterlesen …
Pünktlich zur diesjährigen Photokina hat Nikon seine neue Kamera D750 präsentiert. Sie kombiniert endlich einige Eigenschaften, die Immobilienfotografen schon lange wünschen. Mit welchen Vorteilen punktet sie also bei der Architekturfotografie?
Wir haben die wichtigsten neuen Features der Nikon D750 für unser fotografisches Genre untersucht und in diesem Artikel kommentiert.
Weiterlesen …
Die Ausstattung eines Fotografen spielt immer eine Rolle. Die unreflektierten Äußerungen einiger Fotokünstler, dass die Foto-Ausrüstung zu vernachlässigen sei und es ausschließlich auf das Gehirn hinter der Kamera ankomme, sind reine Selbst-PR und dienen wohl eher deren Eigenprofilierung als Kulturschaffende.
Sie trifft nur so lange zu, bis es tatsächlich um die Wahl der geeigneten Werkzeuge geht. Wie wichtig eine gute Fotoausrüstung ist, hängt natürlich immer davon ab, welches fotografische Genre man bedient. Nachfolgend sind den Anforderungen einiger fotografischer Stile die gängigen Ausrüstungen zugeordnet.
Interessant, was am Ende für das Fotografieren von Immobilien herauskommt …
Weiterlesen …
Gestern gab es für mich einen Termin der anderen Art: Lee Morris und Patrick Hall, die Gründer von Fstoppers, einer der führenden Online-Plattformen zum Thema Fotografie, waren in Berlin. Auf ihrer Europarundreise zur diesjährigen Fotomesse Photokina in Köln, machten sie in deutschen Hauptstadt halt.
Für Immobilienfotografen besonders interessant ist die sehr enge Zusammenarbeit dieses Online-Portals mit Mike Kelley, einem der aktuell gefragtesten Immobilien- und Architekturfotografen – und Lee Morris sprach mich auch umgehend darauf an. Durch die akribische Art zu fotografieren und den kreativen Umgang mit Licht, werden Kelleys Immobilien unfassbar attraktiv in Szene gesetzt.
Weiterlesen …