Jubiläum: 10 Jahre PrimePhoto Immobilienfotografie

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 15. Mai 2023 - in: Ausrüstung | In eigener Sache | Marketing | Tutorials

Jubiläum: 10 Jahre PrimePhoto ImmobilienfotografieBeinahe hätte ich diesen kleinen Meilenstein übersehen: Anfang April feierte PrimePhoto Immobilienfotografie das 10jährige Bestehen.

10 Jahre vergingen wie im Fluge – denn es hat sich in dieser Zeit viel getan. Das wichtigste Ergebnis für mich: Im deutschsprachigen Raum hat sich PrimePhoto zu einer ziemlich bekannten Größe im Immobilienmarketing entwickelt. Das wichtigste Ergebnis für alle anderen: Es sind mehr gute Immoblienfotos zu finden.

Lassen Sie uns einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung von PrimePhoto und von verschiedenen Aspekten der Immobilienfotografie werfen.

Weiterlesen …

 

Problem gelöst: Photoshop Lineale wieder sichtbar

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 23. März 2023 - in: Ausrüstung | Tutorials

Problem gelöst: Photoshop Lineale wieder sichtbarFast jeder, der Fotos und Grafiken in Photoshop bearbeitet, verwendet Hilfslinien. Diese ziehen Sie bequem aus dem Lineal in das Bild und können daran bestimmte Bildelemente ausrichten. Außerdem können Sie sich auf dem Lineal verschiedene Maße anzeigen lassen (Doppelklick auf’s Lineal), um Größen oder Abstände zu beurteilen. Zentimeter, Pixel oder Zoll werden am häufigsten verwendet. Doch seit dem letzten Funktionsupdate zeigt Photoshop Lineale auf einigen Rechnern nicht mehr an.

Auch die Tastenkombination Strg+R / Cmd+R, mit der Photoshop Lineale ein- oder ausblendet sowie die Verwendung des Ansicht-Menüs funktionieren nicht. Wenn Sie sie betätigen, verändert sich die Bildposition jedoch marginal – es passiert also irgendwas. Falls Sie genau zielen, können Sie sogar Hilfslinien aus dem Nichts ins Bild ziehen. Befriedigend ist diese Halblösung aber nicht.

Nachdem ein Kunde mich auf dieses Problem ansprach, begab ich mich auf die Suche nach einer Lösung.

Weiterlesen …

 

Welche Lightroom-Version für die Bildbearbeitung von Immobilienfotos?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 12. Dezember 2022 - in: Ausrüstung

In meinen Praxis-Workshops zum Thema „Bildbearbeitung von Immobilienfotos mit Adobe Lightroom Classic“ kommt es immer wieder vor, dass Teilnehmer mit der falschen Software-Version auf ihrem Laptop erscheinen. Das ist kein Beinbruch, lässt sich im Normalfall schnell beheben, sorgt aber immer für Verwirrung und Verdruss.

Der folgende Beitrag enthält einen Erklärungsversuch für diese kleine Konfusion und legt den Unterschied zwischen den verschiedenen Versionen dar. Eines vorweg: Lightroom Classic hat alle Basiswerkzeuge für die Bearbeitung von Immobilienfotos konzentriert versammelt und ermöglicht mit etwas Tuning eine effiziente Bildbearbeitung, die selbst Laien schnell bewältigen können. Darum geht es auch in meinem Workshop.

Weiterlesen …

 

Basisausrüstung für Immobilienfotos – Update #13

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 5. Oktober 2022 - in: Ausrüstung

Basis-Ausrüstung für gute ImmobilienfotosFür fotografierende Immobilienprofis geht es bei der Fotoausrüstung häufig um den perfekten Kompromiss aus Qualität und Mobilität – sie wollen beste Immobilienfotos mit leichtem Equipment machen. Deshalb habe ich in diesem Beitrag eine sinnvolle Basisausrüstung für verschiedene Kameratypen zusammengestellt. Wenn Sie die Erklärungen nicht lesen möchten, geht es hier direkt zu den aktuellen Empfehlungen.

zuvor aktualisiert am:
02.05.22 / 22.02.21 / 16.05.20 / 10.10.19 / 01.03.19 / 19.04.18 / 29.07.17 / 17.11.16 / 06.04.16 / 14.01.15 / 26.08.14 / 16.07.13

In diesem Artikel erfahren Sie also:

  • welche Kameras aus den Bereichen Spiegelreflex, Systemkameras und Micro-Four-Thirds geeignet sind,
  • welche jeweils passenden Objektive für die Immobilienfotografie benutzt werden sollten
  • welches Stativ klein und stabil genug ist,
  • welches System-Zubehör ich für sinnvoll erachte.

Weiterlesen …

 

Zoomobjektiv oder Festbrennweite für Immobilienfotos?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 25. Juli 2022 - in: Ausrüstung

Zoomobjektiv oder Festbrennweite für Immobilienfotos?Viele Jahre galten Zoomobjektive im unteren Preissegment als Touristenware. Da fuhr Papa mit seiner neuen Spiegelreflexkamera und zwei Zoomobjektiven in den Urlaub und konnte bequem alle Ferienmotive der Familie auf Film oder Dia bannen. Das funktionierte leidlich gut, solange die Fotos nicht stark vergrößert wurden. Dann machten sich nämlich die Schwächen dieser preiswerten Objektive bemerkbar. Die Frage nach Zoomobjektiv oder Festbrennweite stellte sich für Profis nicht. Im nahen Bereich fotografierten sie fast ausschließlich mit Festbrennweiten-Objektiven, erst für entfernte Motive wählten sie – meist aus Kosten- und Gewichtsgründen – Profizooms. Weiterlesen …