Was bedeuten die Angaben auf einer SD-Speicherkarte?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 27. November 2023 - in: Ausrüstung

Was bedeuten die Angaben auf einer SD-Speicherkarte?Sie werden sie wahrscheinlich schon kennen – die SD-Speicherkarte (Secure Digital Memory Card), auf der Ihre Kamera Fotos, Videos und gegebenenfalls auch andere Daten speichert. Vielleicht fragen Sie sich, ob Sie die richtige Karte für Ihre Kamera gekauft haben, denn die Angaben auf dem Kartenaufkleber stellen ein kryptisches Geheimnis dar.

Dieser Artikel bringt Licht ins Dunkel und gibt Empfehlungen für verschiedene Szenarien der Immobilienfotografie am Ende des Beitrags.

Weiterlesen …

 

Basisausrüstung für Immobilienfotos mit dem Smartphone- Update #4

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 20. November 2023 - in: Ausrüstung

Basisausrüstung für Immobilienfotos mit dem SmartphoneEs gibt fotografierende Immobilienprofis, die sind darauf angewiesen, ihre Immobilienfotos mit dem Smartphone zu machen. Meist geht es dabei um vorausgegangene Hardwareentscheidungen in größeren Unternehmen. Für diese Immobilienprofis ist dieser Beitrag gedacht.

Sollten Sie jedoch selbst entscheiden können, mit welchem Fotoequipment Sie ihre Objekte ablichten, dann empfehle ich dringend, diesem Link für eine sinnvolle kleine Basisausrüstung zu folgen. Denn die Bildqualität von Smartphones reicht bislang noch nicht an die von einer Fotokamera aus dem Amateursegment heran, wenn es um die Bewältigung der speziellen Aufnahmebedingungen für Immobilien geht.

zuvor aktualisiert am:
29.10.22 / 22.10.21 / 11.12.20 / 10.10.19

In diesem Artikel erfahren Sie also:

  • welches Smartphone geeignet ist,
  • in Kombination mit welcher Foto-App bessere Immobilienfotos mit dem Smartphone entstehen,
  • welches Zubehör ich für sinnvoll erachte.

Wenn Sie gleich die Empfehlungen lesen möchten, dann klicken Sie einfach hier ➜.

Weiterlesen …

 

Immobilienfoto-Workshops in Köln

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 17. November 2023 - in: In eigener Sache | Tutorials

Immobilienfoto-Workshops in KölnWill man eine Immobilie verkaufen, kann man sie mit Worten und Daten sicherlich ganz gut beschreiben. Doch erst ein Satz starker Aufnahmen vom Objekt gibt den nüchternen Fakten ein Gesicht. Also wie man diese produziert, lernen Sie demnächst in meinen Immobilienfoto-Workshops in KÖLN.

Das Immobilienfoto ist Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Vertrieb

Außerdem gilt: Immobilienfotos sind Werbeaufnahmen – und zwar in zweierlei Hinsicht:

  1. Starke Fotos machen den Betrachter neugierig  und fesseln ihn. Sie machen ihn bereit, sich umfassender zu informieren. Die Chance auf eine erfolgreiche Vermarktung steigt.
  2. Mit hochwertigen Fotos zeigen Immobilienprofis, wie professionell sie die Vermarktung angehen. Sie sind das Erste, was ein Interessent zu sehen bekommt. Erst gute Bilder machen Ihre Eigenwerbung wirklich rund.

Wie Sie solche Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in meinen Workshops.

Weiterlesen …

 

Analyse 2023: Bildqualität deutscher Immobilienfotos im Internet

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 14. November 2023 - in: Marketing

Analyse 2023: Bildqualität von Immobilienfotos im Internet„Besser, aber schlechter“ könnte die Zusammenfassung für die diesjährige Analyse von Immobilienfotos auf Immoportalen lauten. Das heißt also, dass diejenigen Anbieter, die mit stärkeren Fotos operieren, im Vergleich zum Vorjahr erneut mit höherer Bildqualität aufwarten, während die Angebote mit unbrauchbaren Bebilderung wieder zunehmen.

Wie jedes Jahr zuvor, habe ich Ende August exemplarisch in meinem Heimatmarkt Berlin untersucht, wie Makler und andere Anbieter ihre Objekte fotografisch auf Immobilienscout24 darstellen. Wieder wurde nach Wohnimmobilien gefiltert, keine Miethäuser. Allerdings habe ich den Filter für den Nennpreis für Immobilien auf mindestens 1,5 Million Euro angehoben. So berücksichtigen wir für die Analyse die gestiegenen Preise oder das gewachsene Angebot im High-End-Bereich und landen bei einer Zielmenge von rund 250 Objekten mit bis zu 15 Millionen Euro. Diese wurden einzeln auf die Bildqualität ihrer Fotos analysiert.

Es zeigt sich, dass rund ein Fünftel der Anbieter die Bedeutung von Fotos für das Eigenmarketing wertschätzt. Sie fotografieren besser, beachten einfache Grundsätze, schießen ihre Bilder nicht lieblos aus dem Handgelenk. Sie vertrauen auch nicht dem teuren Smartphone, dessen Automatik definitiv nicht für die Immobilienfotografie gemacht ist. Selbst der Laie erkennt auf den ersten Blick den Unterschied zwischen „gut gemacht“ und „gut gemeint“. Etwas mehr Selbstkritik auf der Anbieterseite wäre wahrscheinlich der erste Schritt, um die Zahl der Angebote mit unbrauchbaren Fotos zu senken.

Bitte daran denken: Wir betrachten hier nur die Spitze des Eisbergs mit den besten / teuersten Objekten. Wie es in unteren Preisbereichen aussieht, kann sich jeder selbst ausmalen.

Weiterlesen …

 

10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 9: Kamera macht kein Foto

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 12. September 2023 - in: Tutorials

10 Probleme bei Immobilienfotos - Teil 9: Kamera macht kein FotoEs kann einen schon nervös machen: Sie haben die Kamera gut eingerichtet – alles ist für die erste Immobilienaufnahme im neuen Objekt bereit – Sie lösen erwartungsfroh aus – Und? Es passiert nichts! Kein Foto.

Natürlich sind Sie wie immer unter Zeitdruck. Trotzdem heißt es jetzt: Ruhe bewahren und auf Fehlersuche gehen. Gut, wenn Sie die folgende kleine Checkliste im Kopf haben und diese Schritt für Schritt abarbeiten können.
Weiterlesen …