Sie sind Immobilienprofi und wollen Ihre Objekte selbst fotografieren? Dann brauchen Sie bei der Fotoausrüstung den perfekten Kompromiss aus Qualität und Mobilität. Sie wollen also beste Immobilienfotos mit leichtem Equipment machen, das beim Transport nicht viel Platz benötigt. Deshalb habe ich in diesem Beitrag eine sinnvolle Basisausrüstung für verschiedene Kameratypen zusammengestellt. Wenn Sie die folgenden Erklärungen nicht lesen möchten, gelangen Sie hier direkt zu den aktuellen Empfehlungen.
Diese Empfehlungsliste wurde zuvor aktualisiert am:
14.05.2024 | 13.12.2023 | 06.06.2023 | 05.10.2022 | 02.05.2022 | 22.02.2021 | 16.05.2020 | 10.10.2019 | 01.03.2019 | 19.04.2018 | 29.07.2017 | 17.11.2016 | 06.04.2016 | 14.01.2015 | 26.08.2014 | 16.07.2013
In diesem Artikel erfahren Sie also:
- welche Kameras mit den Sensorgrößen APS-C (kleiner Sensor) und Vollformat (größerer Sensor) geeignet sind,
- welche jeweils passenden Objektive für die Immobilienfotografie benutzt werden sollten
- welches Stativ klein und stabil genug ist,
- welches System-Zubehör ich für sinnvoll erachte.
Weiterlesen …
Haben Sie einen Immobilienprofi in der Familie? Als Makler möchten Sie Ihren Mitarbeitern eine sinnvolle Freude bereiten? Sie wundern sich, wie ein Kollege mit seinen Immobilienfotos kämpft? Dann wird es höchste Zeit für Last-Minute-Weihnachtspräsente.
Auch in diesem Jahr habe ich 9 Geschenkideen für Weihnachten herausgesucht. Weshalb genau diese Artikel? In meinen Workshops zum Thema Immobilienfotografie erlebe ich, mit welchem schlechten Equipment sich die Teilnehmer selbst bestrafen.
Dabei könnte es viel besser und einfacher gehen, wenn sie beispielsweise diese kleinen und großen Helferlein in der Fototasche hätten. Weiterlesen …
Termin für Schnell-Entschlossene
Nachdem der November-Workshoptermin in KÖLN kurzfristig ausfallen musste. Gibt es jetzt einen Ersatztermin noch vor Weihnachten. Noch sind einige Plätze frei. Wenn Sie schnell entschlossen sind, nutzen Sie die Chance und melden sich am besten gleich an.
Sie sind Immobilienprofi und haben Zweifel an der Qualität Ihrer Objektfotos? Ihre direkten Wettbewerber arbeiten mit besseren Immobilienfotos? Sie möchten, dass Ihre Aufnahmen genauso gut sind, wie Ihr sonstiger professioneller Service für den Kunden? Dann sollten Sie diese Immobilienfoto-Workshops in KÖLN buchen.
Weiterlesen …
Loft über der City, Reihenhaus, Ferienwohnung oder Berghütte: Mit guten Fotos lässt sich eine Immobilie besser vermarkten. Denn sie zeigen Details, geben die reale Stimmung wieder und unterstützen massiv die Kaufentscheidung. Damit aus Ihren Bildern bessere Aufnahmen mit werblichem Charakter werden, sollten Sie diese Immobilienfoto-Workshops in München besuchen.
Denn durchschnittliche Fotos bescheren durchschnittlichen Erfolg. Viel wichtiger noch: Sie vermitteln ein durchschnittliches Image von Ihnen als Immobilienprofi. Denn das Foto ist das Erste, was ein Interessent zu sehen bekommt. Es wirbt an vorderster Front für Ihre Kompetenz und das Vertrauen in Ihre Arbeit.
Um dieses Hindernis zu beseitigen, lernen Sie in meinen Workshops, wie Sie starke Fotos produzieren.
Mein erfolgreicher Foto-Workshop für Immobilienprofis kommt demnächst wieder nach München.
Weiterlesen …
Ein starkes Bild sticht aus der grauen Masse heraus, wirkt als Anker im Kopf des Betrachters und macht es ihm deshalb einfach, jederzeit sich an das beschriebene Objekt zu erinnern. Das wiederum erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Vermarktung.
Alles beginnt mit Ihren starken Immobilienfotos
Darüber hinaus sind gute Aufnahmen entscheidend für erfolgreiches Eigenmarketing. Denn schlechte Fotos entwerten alle anderen Vermarktungswerkzeuge rigoros.
Wie Sie gute Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in diesen Workshops …
Weiterlesen …