Jubiläum: 10 Jahre PrimePhoto Immobilienfotografie

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 15. Mai 2023 - in: Ausrüstung | In eigener Sache | Marketing | Tutorials

Jubiläum: 10 Jahre PrimePhoto ImmobilienfotografieBeinahe hätte ich diesen kleinen Meilenstein übersehen: Anfang April feierte PrimePhoto Immobilienfotografie das 10jährige Bestehen.

10 Jahre vergingen wie im Fluge – denn es hat sich in dieser Zeit viel getan. Das wichtigste Ergebnis für mich: Im deutschsprachigen Raum hat sich PrimePhoto zu einer ziemlich bekannten Größe im Immobilienmarketing entwickelt. Das wichtigste Ergebnis für alle anderen: Es sind mehr gute Immoblienfotos zu finden.

Lassen Sie uns einen kleinen Rückblick auf die Entwicklung von PrimePhoto und von verschiedenen Aspekten der Immobilienfotografie werfen.

Weiterlesen …

 

10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 6: Kanten schräg

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 8. Mai 2023 - in: Tutorials

10 Probleme bei Immobilienfotos - Teil 6: Kanten schrägDer Maurer hat eine Immobilie mit einer Wasserwaage gebaut (sollte man zumindest annehmen). Deshalb sind viele Gebäudekanten, auch tatsächlich in lot- und waagerecht. Weshalb also werden sie in vielen Immobilienfotos schräg abgebildet? Schiefe Kanten sorgen immer für Dynamik und Aufregung. Und genau die können Sie im Immobilienvertrieb nicht gebrauchen.

Deshalb zeichnet das Einhalten gerader Kanten richtig gute Immobilienfotos aus.
Weiterlesen …

 

Sollten Makler die Immobilienfotografie tatsächlich outsourcen?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 23. April 2023 - in: Fragen und Antworten

Sollten Makler die Immobilienfotografie tatsächlich outsourcen?„Was ich selbst nicht kann, soll ein Profi machen,“ lautet ein kluger Spruch erfahrener Unternehmer. Das spart am Ende Zeit und Geld. Bei vielen Serviceleistungen entscheiden sich Immobilienprofis deshalb zum Outsourcen. Sie vergeben also Aufträge an externe Spezialisten, wenn keine Kompetenzen für diese artfremden Aufgaben im eigenen Unternehmen vorhanden sind. Die Spanne reicht meinetwegen von der Steuerberatung bis zur Kfz-Reparatur.

Vielleicht haben Sie aber Mitarbeiter, die breiter qualifiziert sind oder Spezialwissen durch intensiv ausgeübte Hobbies angesammelt haben. Dann werden Sie vielleicht auf das Outsourcen verzichten und statt dessen auf diese nunmehr unternehmenseigenen Skills zurückgreifen. Weiterlesen …

 

Immobilienfoto-Workshops in Köln

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 17. April 2023 - in: In eigener Sache | Tutorials

Immobilienfoto-Workshops in KölnWill man eine Immobilie verkaufen, kann man sie mit Worten und Daten sicherlich ganz gut beschreiben. Doch erst ein Satz starker Aufnahmen vom Objekt gibt den nüchternen Fakten ein Gesicht. Also wie man diese produziert, lernen Sie demnächst in meinen Immobilienfoto-Workshops in KÖLN.

Das Immobilienfoto ist Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Vertrieb

Außerdem gilt: Immobilienfotos sind Werbeaufnahmen – und zwar in zweierlei Hinsicht:

  1. Starke Fotos machen den Betrachter neugierig  und fesseln ihn. Sie machen ihn bereit, sich umfassender zu informieren. Die Chance auf eine erfolgreiche Vermarktung steigt.
  2. Mit hochwertigen Fotos zeigen Immobilienprofis, wie professionell sie die Vermarktung angehen. Sie sind das Erste, was ein Interessent zu sehen bekommt. Erst gute Bilder machen Ihre Eigenwerbung wirklich rund.

Wie Sie solche Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in meinen Workshops.

Weiterlesen …

 

Problem gelöst: Photoshop Lineale wieder sichtbar

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 23. März 2023 - in: Ausrüstung | Tutorials

Problem gelöst: Photoshop Lineale wieder sichtbarFast jeder, der Fotos und Grafiken in Photoshop bearbeitet, verwendet Hilfslinien. Diese ziehen Sie bequem aus dem Lineal in das Bild und können daran bestimmte Bildelemente ausrichten. Außerdem können Sie sich auf dem Lineal verschiedene Maße anzeigen lassen (Doppelklick auf’s Lineal), um Größen oder Abstände zu beurteilen. Zentimeter, Pixel oder Zoll werden am häufigsten verwendet. Doch seit dem letzten Funktionsupdate zeigt Photoshop Lineale auf einigen Rechnern nicht mehr an.

Auch die Tastenkombination Strg+R / Cmd+R, mit der Photoshop Lineale ein- oder ausblendet sowie die Verwendung des Ansicht-Menüs funktionieren nicht. Wenn Sie sie betätigen, verändert sich die Bildposition jedoch marginal – es passiert also irgendwas. Falls Sie genau zielen, können Sie sogar Hilfslinien aus dem Nichts ins Bild ziehen. Befriedigend ist diese Halblösung aber nicht.

Nachdem ein Kunde mich auf dieses Problem ansprach, begab ich mich auf die Suche nach einer Lösung.

Weiterlesen …