Immobilienfoto-Workshops in Hamburg

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 9. Oktober 2022 - in: In eigener Sache | Tutorials

Immobilienfoto-Workshops in HamburgNach dem erfolgreichen Auftakt am neuen Workshop-Standort in Hamburg kommt die Coaching-Tour von PrimePhoto in diesem Frühjahr wieder in den Norden und veranstaltet Immobilienfoto-Workshops in der Hansestadt.

Wie Sie starke Immobilienfotos selbst produzieren, lernen Sie in diesen Workshops in Theorie und Praxis.

Weiterlesen …

 

Basisausrüstung für gute Immobilienfotos – Update #13

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 5. Oktober 2022 - in: Ausrüstung

Basis-Ausrüstung für gute ImmobilienfotosFür fotografierende Immobilienprofis geht es bei der Fotoausrüstung häufig um den perfekten Kompromiss aus Qualität und Mobilität – sie wollen beste Immobilienfotos mit leichtem Equipment machen. Deshalb habe ich in diesem Beitrag eine sinnvolle Basisausrüstung für verschiedene Kameratypen zusammengestellt. Wenn Sie die Erklärungen nicht lesen möchten, geht es hier direkt zu den aktuellen Empfehlungen.

zuvor aktualisiert am:
02.05.22 / 22.02.21 / 16.05.20 / 10.10.19 / 01.03.19 / 19.04.18 / 29.07.17 / 17.11.16 / 06.04.16 / 14.01.15 / 26.08.14 / 16.07.13

In diesem Artikel erfahren Sie also:

  • welche Kameras aus den Bereichen Spiegelreflex, Systemkameras und Micro-Four-Thirds geeignet sind,
  • welche jeweils passenden Objektive für die Immobilienfotografie benutzt werden sollten
  • welches Stativ klein und stabil genug ist,
  • welches System-Zubehör ich für sinnvoll erachte.

Weiterlesen …

 

Immobilienfoto-Workshops Rhein-Main-Region

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 3. September 2022 - in: In eigener Sache | Tutorials

Workshop Immobilienfotografie in der Rhein-Main-RegionWill man eine Immobilie verkaufen, kann man sie mit Worten und Daten sicherlich ganz gut beschreiben. Doch erst ein Satz starker Aufnahmen vom Objekt gibt den nüchternen Fakten ein Gesicht. Also wie man diese produziert, lernen Sie demnächst in meinen Immobilienfoto-Workshops in der RHEIN-MAIN-REGION.

Das Immobilienfoto ist der Türöffner für einen erfolgreichen Vertrieb

Außerdem gilt: Immobilienfotos sind Werbeaufnahmen – und zwar in zweierlei Hinsicht:

  1. Starke Fotos machen den Betrachter neugierig  und fesseln ihn. Sie machen ihn bereit, sich umfassender zu informieren. Die Chance auf eine erfolgreiche Vermarktung steigt.
  2. Mit hochwertigen Fotos zeigen Immobilienprofis, wie professionell sie die Vermarktung angehen. Sie sind das Erste, was ein Interessent zu sehen bekommt. Erst gute Bilder machen Ihre Eigenwerbung wirklich rund.

Wie Sie solche Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in meinen Workshops.

Weiterlesen …

 

Analyse 2022: Bildqualität deutscher Immobilienfotos im Internet

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 29. August 2022 - in: Marketing

Analyse 2022: Bildqualität von Immobilienfotos im InternetKürzlich lautete der erste Satz der einer ähnlichen Analyse: „Was ist denn da los?“ Dieser bezog sich auf den Absturz der Bildqualität von Immobilienfotos auf dem österreichischen Markt. Mir schwante Schlechtes, wenn für Deutschland ähnliche Tendenzen bevorstünden. Aber – weit gefehlt. Deutsche Immobilienprofis werben 2022 für ihre Objekte wieder mit besseren Fotos.

Wie jedes Jahr zuvor habe ich exemplarisch in meinem Heimatmarkt Berlin untersucht, wie Makler und andere Anbieter ihre Objekte fotografisch auf Immobilienscout24 darstellen. Wieder wurde nach Wohnimmobilien gefiltert, keine Miethäuser. Allerdings habe ich den Filter für den Nennpreis für Immobilien auf mindestens 1 Million Euro angehoben. So berücksichtigen wir für die Analyse die gestiegenen Preise oder das gewachsene Angebot im High-End-Bereich und landen wieder bei einer Zielmenge von rund 300 Objekten. Diese wurden einzeln auf die Bildqualität ihrer Fotos analysiert.

Es zeigt sich, dass mehr Anbieter die Bedeutung von Fotos für das Eigenmarketing wertschätzen. Sie fotografieren besser, beachten einfache Grundsätze, schießen ihre Bilder nicht mehr lieblos aus dem Handgelenk. Es scheint, als erachteten sie Immobilienfotos nicht mehr als notwendiges Übel. Infolgedessen ist die Zahl der Angebote mit ordentlichen bis sehr guten Aufnahmen beeindruckend angestiegen, während die Zahl der Angebote mit unbrauchbaren Fotos leicht gesunken ist. Leider macht die letzte Kategorie immer noch einen riesigen Anteil aus – so dass hier auf Anbieterseite dringend bei der Bildqualität nachgelegt werden sollte, damit sie mit den besten Angeboten auch optisch mithalten können.

Wie gesagt: Wir betrachten hier nur die Spitze des Eisbergs mit den besten / teuersten Objekten. Wie es in unteren Preisbereichen aussieht, kann sich jeder selbst ausmalen.

Weiterlesen …

 

Analyse 2022: Fotoqualität von Immobilienaufnahmen in Österreich

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 28. August 2022 - in: Marketing

Analyse 2022: Fotoqualität von Immobilienfotos in ÖsterreichWas ist denn da los? Eigentlich sind österreichische Immobilienangebote für ihre überdurchschnittlich guten Fotos bekannt. Die aktuelle Analyse der Fotoqualität von Immobilienfotos zeigt plötzlich ein anderes Bild.

2019 hatte ich als Vorbereitung auf einen Vortrag bei Sprengnetter in Wien die Fotoqualität von Immobilienfotos in Österreich analysiert. Nun steht demnächst mein Foto-Workshop für Immobilienprofis in Wien an und ich hielt es für eine gute Idee, die Analyseergebnisse aufzufrischen. Das Ergebnis hat mich erstaunt.

Wie zuvor habe ich exemplarisch am Immobilienmarkt Wien untersucht, wie Makler und andere Anbieter ihre Objekte fotografisch auf Immobilienscout24.at darstellen. Ziel war es, die etwa 300 preisstärksten Wohnimmobilien ohne Miethäuser zu begutachten. Ab 1 Million Euro Angebotspreis betraf dies letztendlich rund 270 Angebote. Jedes wurde separat auf die Fotoqualität der Bilder analysiert.

Weiterlesen …