Immobilienfoto-Workshops in Wien

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 20. März 2023 - in: In eigener Sache | Tutorials

Immobilienfoto-Workshops in WienIn den vergangenen Jahren habe ich über 1.000 Immobilienprofis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und Luxemburg gezeigt, wie sie mit einfacher aber guter Ausrüstung und dem richtigen Knowhow bessere Immobilienfotos machen. Seit einiger Zeit gibt es meine Immobilienfoto-Workshops in Wien.

Wien gehört inzwischen zu den Stationen, an denen meine Workshop-Tour regelmäßig Halt macht. Es ist schon beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die österreichischen Immobilienmakler an ihrem Eigenmarketing arbeiten. Daher sind die Foto-Workshops in Wien auch für mich als Veranstalter immer ein besonderes Highlight der Saison.

Ich bin sehr gespannt und freue mich riesig auf meinen Termin mit den österreichischen Immobilienprofis. Einige Zusagen sind bereits eingetroffen. Jetzt können Sie sich anmelden.

Weiterlesen …

 

10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 5: Verschmutzung

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 6. März 2023 - in: Tutorials

10 Probleme bei Immobilienfotos - Teil 5: VerschmutzungIn diesem Teil der kleinen Serie geht es um Verschmutzung. Allerdings nicht um unaufgeräumte Zimmer oder den zugemüllten Hof eines Hauses, sondern um verschmutzte Ausrüstung und wie diese dem Bildergebnis schadet. Oft tritt die Verschmutzung schleichend ein und wird zunächst nicht bemerkt. Irgendwann tritt sie zutage und das große Rätselraten beginnt, woher bestimmte Effekte im Bild kommen. Weiterlesen …

 

10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 4: Falsche Farben

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 20. Februar 2023 - in: Tutorials

10 Probleme bei Immobilienfotos - Teil 4: Falsche FarbenWenn ein Interessent die Farben von Fotos vor Ort nicht wiedererkennt, werden bei dieser Begehung womöglich Erwartungen enttäuscht. Erscheint eine Hausfassade nämlich auf Ihrem Foto zitronengelb und ist in Natura aber hellelfenbein, dann leidet graduell Ihre Kompetenz als Immobilienprofi. Und wieder gilt: Unterbewusst verlorenes Vertrauen wiederzugewinnen, ist deutlich aufwändiger, als mit einfachen Mitteln gut zu fotografieren. Und niemals vergessen: Das Foto ist der allererste Handschlag mit dem Kunden. Weiterlesen …

 

10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 3: Unschärfe

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 13. Februar 2023 - in: Tutorials

10 Probleme bei Immobilienfotos - Teil 3: UnschärfeDie wichtigste Erkenntnis gleich zu Beginn: Scharfe Fotos sind das A und O der Immobilienfotografie. Kein Bild mit Unschärfe hat etwas in Ihrer Bilderstrecke für jegliches Immobilienobjekt verloren. Mit nur einem unscharfen Foto entwerten Sie Ihre Kompetenz als Immobilien-Profi. Denn der potenzielle Interessent kennt Sie meistens nicht persönlich, weil er Sie zu 95 Prozent über das Internet gefunden hat. Also sind die Fotos das Allererste, was er von Ihnen sieht. Jeder Bildfehler schwächt den Vertrauensvorschuss, mit dem der Betrachter Ihrem Angebot gegenübertritt. Und Unschärfe fällt immer als erstes auf. Sie ist DAS K.O.-Kriterium für gute Immobilienfotos, denn … Weiterlesen …

 

10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 2: Bildrauschen

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 6. Februar 2023 - in: Tutorials

10 Probleme bei Immobilienfotos - Teil 2: BildrauschenBeim Betrachten von Immobilienfotos fallen häufig kleinere Bildstörungen auf. Insbesondere in dunklen und in gleichfarbigen Bereichen machen sie sich als grießiger Schleier über der Aufnahme bemerkbar. Fotografen bezeichnen diesen Effekt als Bildrauschen. Viele machen die speziellen Lichtbedingungen bei der Immobilienfotografie dafür verantwortlich. Schuld daran sind jedoch einerseits Einstellungen an der Kamera, aber auch äußere Einflüsse und eine unzulängliche Bildbearbeitung.

Weiterlesen …