Ein starkes Bild sticht aus der grauen Masse heraus, wirkt als Anker im Kopf des Betrachters und macht es ihm deshalb einfach, jederzeit sich an das beschriebene Objekt zu erinnern. Das wiederum erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Vermarktung.
Alles beginnt mit Ihren starken Immobilienfotos
Darüber hinaus sind gute Aufnahmen entscheidend für erfolgreiches Eigenmarketing. Denn schlechte Fotos entwerten alle anderen Vermarktungswerkzeuge rigoros.
Wie Sie gute Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in diesen Workshops …
Grundlagen der Immobilienfotografie
Makler und andere Immobilienprofis, die in meinem Grundlagen-Workshop die wenigen Schritte zum perfekten Foto kennengelernt haben, berichten, dass es ihnen viel leichter fällt, eine Fotosituation einzuschätzen und anschließend ein deutlich besseres Fotos zu machen.
Dabei sind viele von ihnen erstaunt, dass sie, wenn sie einmal die richtigen Einstellungen an der Kamera gefunden haben, mit ganz wenigen Handgriffen und dem richtigen Blick für die Szene diese tollen Ergebnisse erzielen können. Wir nutzen dabei alle Möglichkeiten moderner Kameratechnik, um den Workflow so einfach wie möglich zu halten.
Am Montag, 2. Dezember 2024 findet der nächste Workshop in Berlin statt.
Bildbearbeitung für Immobilienfotos
Wer jedoch seine Fotos richtig glänzen lassen möchte, der besucht auch den zweiten Workshop und arbeitet direkt mit den zuvor erstellten Bildern, um optische Schwächen der Ausrüstung und inhaltliche Schwächen des Motivs zum perfekten Bild zu korrigieren. Die Bildbearbeitung erscheint vielen zunächst wie ein Buch mit sieben Siegeln.
Nach dem Workshop sind die Teilnehmer erneut überrascht, dass sie mit meinem Workflow von nur acht Schritten jedes zuvor aufgenommene Immobilienfoto – oder ihre eigenen Bilder – noch besser strahlen lassen. Alle Optimierungen sind sofort sichtbar und können jederzeit korrigiert werden.
Der nächste Workshop in Berlin findet am Dienstag, 3. Dezember 2024 statt.
Rabatt für Kombi-Buchung
Für Kombi-Buchungen beider Veranstaltungen an Folgetagen erhalten Sie einen 10-Prozent-Rabatt auf die Workshop-Kosten.
Im Buchungsformular finden Sie dafür eine spezielle Auswahl.
Immobilienfoto-Workshops in Berlin: Wilma achtzehn
Im gediegenen Berliner Stadtbezirk Wilmersdorf, befindet sich ein charaktervoller Seminarort. „Wilma achtzehn“ ist eine sehr liebevoll gestaltete ehemalige Ladenwohnung, die sich als sehr angenehmer Seminarort in einer ruhigen innenstädtischen Lage präsentiert.
Für meine Foto-Workshops passt diese Location wunderbar. Denn die Wilma ist hervorragend ausgestattet, bietet ein exzellentes Ambiente für intensives Lernen, liefert gleichzeitig alle wichtigen Herausforderungen an die praktische Immoblienfotografie und ist für die Teilnehmer mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
- Fahren Sie vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn (S5, S7 oder S9) in Richtung Westkreuz fünf Stationen bis Charlottenburg.
- Verlassen Sie den Bahnsteig entgegen der Fahrtrichtung und gehen Sie am Ausgang rechts etwa 80 m in Richtung Wilmersdorfer Straße.
- Gehen Sie an der Ampelkreuzung nach links auf die andere Straßenseite in die Fußgängerzone. Nach 50 m steigen Sie an der U-Bahnstation Wilmersdorfer Straße in die U-Bahn U7 in Richtung Rudow steigen.
- Fahren Sie vier Stationen bis Blissestraße, verlassen Sie die Station in Fahrtrichtung und wählen Sie den rechten Ausgang in Richtung Uhlandstraße.
- Jetzt folgen Sie der Uhlandstraße 70 m bis zur Kreuzung Wilhelmsaue und gehen dort nach links. Nach 90 m stehen Sie vor dem Seminarort Wilma achtzehn.
Mit dem Kfz erreichen Sie den Ort ebenfalls gut. Parkplätze im umliegenden Wohngebiet sind jedoch rar.
Kontakt:
Wilma achtzehn
meet.work.create.
Wilhelmsaue 18
10715 Berlin
Die Links dieser Seite
- Workshop Grundlagen der Immobilienfotografie (weitere Details und Anmeldung)
- Workshop Bildbearbeitung für Immobilienfotos mit Adobe Lightroom (weitere Details und Anmeldung)
- Analyse: Fotoqualität auf Immobilien-Portalen
- Wilma achtzehn (Veranstaltungsort)