Der erste Eindruck zählt – gerade beim Immobilienverkauf. Potenzielle Käufer treffen ihre Vorauswahl meist online. Innerhalb von Sekunden entscheiden sie, ob ein Objekt für sie infrage kommt. Professionelle Immobilienfotos sind dabei oft der entscheidende Faktor, ob Ihre Immobilie in die engere Wahl kommt – oder eben nicht. Stark fotografierte Immobilien können darüber hinaus den Verkaufspreis steigern.
Warum professionelle Immobilienfotos so wichtig sind
Immobilienfotos sind weit mehr als nur eine visuelle Beigabe zum Exposé. Sie vermitteln Atmosphäre, wecken Emotionen und helfen Interessenten, sich ein Leben im neuen Zuhause vorzustellen. Untersuchungen zeigen: Immobilienanzeigen mit hochwertigen Fotos erzeugen deutlich mehr Klicks, Besichtigungsanfragen – und letztlich sie untermauern letztlich den geforderten Verkaufspreis.
So wirken professionelle Fotos auf den Verkaufspreis
Ein professionell inszeniertes Objekt präsentiert sich nicht nur schöner, sondern oft auch wertiger. Dies kann psychologisch den Eindruck eines höheren Immobilienwertes erzeugen. Studien belegen, dass Immobilien mit professionellen Fotos im Durchschnitt zwischen 5 % und 15 % höhere Verkaufspreise erzielen – abhängig von Lage, Marktumfeld und Objektart.
Ein aufgeräumter Bildaufbau, kontrollierte Lichtführung, die richtige Perspektive sowie ein gutes Gespür für Räume und Details machen hier den Unterschied. Während Smartphone-Fotos oft dunkel, schief oder unübersichtlich wirken, erzählen professionelle Bilder eine visuelle Geschichte, die verkauft.
Ihre Zielgruppe entscheidet online – Sie liefern die perfekte Bühne
Ob Einfamilienhaus, Stadtwohnung oder Gewerbeeinheit – das Online-Inserat ist meist der erste Kontaktpunkt. Und hier wird selektiert. Schlechte Bilder bedeuten: kein Interesse. Gute Bilder führen zu mehr Aufmerksamkeit. Und je größer die Nachfrage, desto besser Ihre Verhandlungsposition beim Verkauf.
Selbst bei schwierigen Objekten oder gar bei Rohbauten kann eine ansprechende visuelle Präsentation positive Eigenschaften hervorheben. Käufer interessieren sich dann eher für die Vorzüge als für kleinere Schwächen.
Fazit: Investieren Sie in Qualität – es zahlt sich aus
Ein professionelles Fotoshooting ist eine vergleichsweise geringe Investition – vor allem im Verhältnis zum möglichen Preisaufschlag. Zudem sparen Sie Zeit, da besser präsentierte Objekte schneller verkauft werden – und Sie können den Verkaufspreis steigern. Nutzen Sie diesen Vorteil für Ihren Verkaufserfolg.
Jetzt Termin sichern!
Werten Sie Ihre Immobilienangebote gezielt auf:
➜ 📸 Buchen Sie jetzt ein professionelles Immobilien-Fotoshooting – für überzeugende Ergebnisse und einen besseren Verkaufspreis.
➜ 🎓 Oder besuchen Sie meinen Workshop zu den Grundlagen und zur Bildbearbeitung in der Immobilienfotografie – ideal für Makler, Selbstvermarkter und Foto-Enthusiasten.