Wie steigern gute Immobilienfotos den Verkaufspreis?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 22. Mai 2025 - in: Top 100

Wie steigern gute Immobilienfotos den Verkaufspreis?

Der erste Eindruck zählt – gerade beim Immobilienverkauf. Potenzielle Käufer treffen ihre Vorauswahl meist online. Innerhalb von Sekunden entscheiden sie, ob ein Objekt für sie infrage kommt. Professionelle Immobilienfotos sind dabei oft der entscheidende Faktor, ob Ihre Immobilie in die engere Wahl kommt – oder eben nicht. Stark fotografierte Immobilien können darüber hinaus den Verkaufspreis steigern. Weiterlesen …

 

Warum ist die gerade Ausrichtung der Kamera so wichtig?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 20. Mai 2025 - in: Top 100

Warum ist die gerade Ausrichtung der Kamera so wichtig?

Weshalb die gerade Ausrichtung der Kamera in der Immobilienfotografie entscheidend ist

Ein ausgerichtetes Kamera­stativ und ein exakt waagerechter Horizont sind in der Immobilienfotografie keine Spielerei, sondern die Grundlage für professionelle und ansprechende Bilder. Bereits kleine Abweichungen führen zu verzerrten Linien, unruhigen Räumen und einem unprofessionellen Gesamteindruck. Im Folgenden erfahren Sie, warum die gerade Ausrichtung der Kamera beim Immobilienverkauf unverzichtbar ist. Weiterlesen …

 

Welche Rolle spielen Immobilienvideos im Vergleich zu Objektfotos?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 15. Mai 2025 - in: Top 100

Welche Rolle spielen Immobilienvideos im Vergleich zu Objektfotos?

Immobilienvideos vs. Objektfotos: Rollen, Stärken und sinnvolle Kombination

In der digitalen Immobilienvermarktung haben Immobilienvideos und Objektfotos jeweils ihre unverzichtbare Funktion. Während Fotos mit klaren Perspektiven und hoher Auflösung einzelne Räume und Details pointiert in Szene setzen, vermitteln Videos einen fließenden Rundgang und erzeugen ein intensives Raumgefühl. Doch wie entscheiden Sie, wann Sie welches Format einsetzen – oder wie kombinieren Sie beide optimal, um Ihr Exposé aufzuwerten und möglichst viele Interessenten zu erreichen? Immobilienvideos vs. Objektfotos – ein spannendes aber nicht minder wichtiges Thema im Immobilienmarketing. Weiterlesen …

 

Was ist beim Fotografieren schmaler oder langer Räume zu beachten?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 12. Mai 2025 - in: Top 100

Was ist beim Fotografieren schmaler oder langer Räume zu beachten?

Schmale Flure, enge Korridore oder langgestreckte Wohnräume stellen besondere Anforderungen an die Immobilienfotografie. Ohne die richtige Herangehensweise wirken solche Bereiche leicht beengt oder unübersichtlich. Mit gezielten Techniken schaffen Sie jedoch luftige, einladende Aufnahmen, die das Raumgefühl optimieren und potenzielle Käufer begeistern. Erfahren Sie, wie Sie schmale und lange Räume fotografieren. Weiterlesen …

 

Wie optimiert man Immobilienfotos für die Website?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 8. Mai 2025 - in: Top 100

Wie optimiert man Immobilienfotos für die Website?

Wie optimiert man Immobilienfotos für die Website?

Eine ansprechende Online-Präsenz entscheidet maßgeblich über den Erfolg Ihrer Immobilien­vermarktung. Immobilien­fotos, die technisch und inhaltlich perfekt für Ihre Website aufbereitet sind, steigern nicht nur die Verweildauer, sondern auch das Ranking in Suchmaschinen. Erfahren Sie, wie Sie Immobilienfotos für die Website optimieren – Schritt für Schritt und SEO-freundlich. Weiterlesen …