Als professioneller Immobilienfotograf werde ich regelmäßig gefragt, wie weit die Bildbearbeitung bei Immobilienfotos gehen darf. Diese Frage ist absolut berechtigt – denn bei der Präsentation einer Immobilie geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um Ehrlichkeit und Transparenz. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, welche Retuschen erlaubt sind, wo die Grenzen liegen und wie ich Immobilienfotos professionell, aber fair optimiere. Weiterlesen …
Welche Bildbearbeitung ist bei Immobilienfotos erlaubt?
Wie wirken helle vs. dunkle Immobilienfotos auf Interessenten?
Beim Online-Exposé entscheidet das Bild in Sekundenschnelle, ob ein potenzieller Käufer oder Mieter weiterklickt oder sein Interesse verliert. Die Wahl zwischen hellen und dunklen Immobilienfotos beeinflusst nicht nur die Stimmung, sondern auch die Wahrnehmung von Raumgröße, Komfort und Wert der Immobilie. Erfahren Sie, wie Sie diese beiden Stilrichtungen gezielt einsetzen, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Weiterlesen …
Welche Auflösung ist ideal für Immobilienfotos?
Als professioneller Immobilienfotograf werde ich häufig gefragt: „Welche Auflösung ist ideal für gute Immobilienfotos?“ Diese Frage ist berechtigt, denn die richtige Auflösung hat großen Einfluss auf die Bildwirkung – sowohl online als auch im Druck. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, welche Auflösung für verschiedene Verwendungszwecke sinnvoll ist und worauf Sie bei der Aufbereitung Ihrer Bilder achten sollten. Weiterlesen …
Was ist zu beachten, wenn man eine Immobilie für ein Fotoshooting vorbereiten möchte?
So bereiten Sie Ihre Immobilie optimal für das Fotoshooting vor
Ein professionelles Fotoshooting hebt Ihre Immobilie von der Konkurrenz ab und erzielt im Idealfall einen schnelleren Verkauf oder einen höheren Ertrag. Dabei ist die richtige Vorbereitung der Schlüssel zum Erfolg. Nachfolgend erfahren Sie, worauf Sie unbedingt achten sollten, wenn Sie eine Immobilie für’s Fotoshooting vorbereiten . Weiterlesen …
Was ist bei schlechtem Wetter oder bewölktem Himmel zu tun?
Immobilienfotografie bei schlechtem Wetter und bewölktem Himmel: So gelingen Ihre Aufnahmen
Schlechtes Wetter und grauer Himmel sind keine Ausrede für magere Immobilienfotos. Im Gegenteil: Gerade unter diffusen Lichtbedingungen bieten sich kreative und technische Möglichkeiten, um Räume optimal in Szene zu setzen. Erfahren Sie, wie Sie bei bewölktem Himmel professionelle Ergebnisse erzielen – für eine überzeugende Online-Präsentation Ihrer Immobilie. So funktioniert Immobilienfotografie bei schlechtem Wetter. Weiterlesen …