Warum ist ein Weitwinkelobjektiv für Immobilienfotos wichtig?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 6. November 2025 - in: Top 100

Warum ist ein Weitwinkelobjektiv für Immobilienfotos wichtig?

Ein Weitaufnahmen sind das Herzstück jeder professionellen Immobilienfotografie – aber seine Wirkung hängt stark von der richtigen Anwendung ab. Als Profi und Workshop-Leiter für Immobilienmakler zeige ich Ihnen, warum ein Weitwinkelobjektiv Immobilienfotos so gut abbildet – und wo seine Grenzen liegen.

Weiterlesen …

 

Immobilienfoto-Workshops in Köln

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 3. November 2025 - in: In eigener Sache | Tutorials

Immobilienfoto-Workshops in Köln

Sie sind Immobilienprofi und haben Zweifel an der Qualität Ihrer Objektfotos? Ihre direkten Wettbewerber arbeiten mit besseren Immobilienfotos? Sie möchten, dass Ihre Aufnahmen genauso gut sind, wie Ihr sonstiger professioneller Service für den Kunden? Dann sollten Sie diese Immobilienfoto-Workshops in KÖLN buchen.

Wie Sie starke Immobilien-Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in meinen drei Workshops, die Sie einzeln oder in Kombination buchen können.

Weiterlesen …

 

Storytelling in der Immobilienfotografie

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 22. Oktober 2025 - in: Tutorials

Storytelling in der ImmobilienfotografieEs mag sich zunächst schmalzig anhören, aber: Als Immobilienfotograf erzähle ich mit meinen Bildern von Zeit zu Zeit Geschichten – nicht die Lebensgeschichte einer Immobilie, aber genug, damit sich jemand darin zu Hause fühlt. Hier erfahren Sie, warum Storytelling in der Immobilienfotografie mehr ist als ein schönes Buzz-Word (Schlagwort), welche Chancen und Risiken es birgt und wie Sie mit drei konkreten Motiven direkt loslegen können, vervollständigt mit einer kleinen Liste einfacher Requisiten.

Seit einigen Monaten geistert dieses Schlagwort „Storytelling“ verstärkt durch die Community und verspricht, sich 2026 als Trend bei der Immobilienpräsentation durchzusetzen. Einige Makler setzen diese Technik bereits erfolgreich ein, die meisten dokumentieren hingegen weiterhin stoisch ihre Objekte. Es lohnt sich also, einen Blick darauf zu werfen. Weiterlesen …

 

Ersetzt künstliche Intelligenz die Immobilienfotografie?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 20. Oktober 2025 - in: Im Einsatz

Ersetzt künstliche Intelligenz die Immobilienfotografie?Stellen Sie sich vor: Sie geben einer KI den Auftrag, ein Traum-Apartment zu fotografieren – und Sekunden später liefert sie makellose Bilder, genaue Lichtsetzung, perfekt möbliert, jedes Detail sitzt. Klingt nach Science-Fiction? Willkommen in der Gegenwart!

Doch bevor Sie als Immobilienmakler jubeln und Ihre Kamera endgültig einmotten, lassen Sie mich erklären, warum künstliche Intelligenz (KI) zwar vieles kann – aber eines nicht: den Blick für Raum, Licht und Atmosphäre ersetzen. Denn vergessen Sie bitte nicht: Ihre Fotos sollen nicht nur hübsch dokumentieren – sie sollen wahrhaftig und gleichzeitig emotional animieren. Weiterlesen …

 

Jahreszeit: Besonderheiten in der Immobilienfotografie

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 9. Oktober 2025 - in: Tutorials

Jahreszeit: Besonderheiten in der ImmobilienfotografieImmobilienfotografie ist mehr als nur das bloße Abbilden von Räumen und Fassaden – sie ist Hauptbestandteil der visuellen Vertriebsstrategie von Immobilien-Profis. Ein entscheidender Faktor dabei: die Jahreszeit. Je nach Saison verändert sich das natürliche Licht, das Wetter und die Umgebung der Immobilie. Wer diese saisonalen Besonderheiten kennt und gezielt nutzt, hebt seine Immobilienfotos auf ein neues Niveau.

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie sich Frühling, Sommer, Herbst und Winter auf Immobilienfotos auswirken, welche Herausforderungen jede Jahreszeit mit sich bringt und wie Sie mit gezielten Maßnahmen bessere Ergebnisse erzielen – egal ob für den Verkauf, die Vermietung oder die Präsentation auf Onlineportalen. Weiterlesen …