Worauf legen Makler bei Immobilienfotos Wert?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 7. November 2020 - in: Fragen und Antworten | Marketing

Auftraggeber legen Wert auf Preis, Service, QualitätEigentlich haben Immobilienverkäufer keine Lust, sich mit speziellen Marketingaufgaben herumzuschlagen. Dazu gehört auch die Fotografie (es sei denn, sie sind von Hause aus fotobegeistert). Daher nehme ich den Maklern auf professionelle Weise diesen Teil der Vertriebsarbeit ab. Doch welchen Wert messen sie der Immobilienfotografie bei?

Die Erfahrung zeigt: Es gibt vordergründig drei Dinge, die einen Immobilienmakler an meinen Fotos interessieren:

  • Kosten,
  • Service,
  • Qualität.

Doch was ist ihnen dabei am wichtigsten?

Weiterlesen …

 

Neues Produkt: Bildkritik für Immobilienfotos

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 26. März 2020 - in: In eigener Sache | Marketing | Tutorials

Neues Produkt: Bildkritik für ImmobilienfotosKürzlich meinte eine Teilnehmerin meines Workshops für Immobilienfotos in Köln, dass sie schon lange auf der Suche nach einer wirklich verlässlichen professionellen Meinung zu Ihren Bildern gewesen sei. Statt fundierter Bildkritik für Immobilienfotos hätte es für sie immer nur weiche Beurteilungen wohlmeinender Verwandter und Kollegen oder diffuse Best-Practice-Tipps im Netz gegeben.

Für dieses Problem habe ich jetzt eine Lösung. Die aktuelle Corona-Pause gab mir endlich die Gelegenheit, aus dieser Idee ein neues Produkt zu formen.

Das gute daran: Niemand muss sein Büro verlassen und kann somit die auferlegten Kontaktbeschränkungen einhalten.

Weiterlesen …

 

Immobilienmarketing 2020 – Wurde die Vision wahr?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 3. März 2020 - in: Marketing

Immobilienmarketing 2020 - Wurde die Vision wahr?Vor ziemlich genau fünf Jahren gab es eine Blogparade zum Thema Immobilienmarketing 2020, angestoßen von Horst Wettig, einem bekannten Makler aus dem Münchener Umland. Wer wollte, konnte hier seine Vision der Immobilienbranche nach den kommenden fünf Jahren darstellen. Auch ich habe daran teilgenommen und mir drei Geschichten ausgedacht, die sich mehr oder weniger mit dem Aspekt Fotografie und Immobilien befassten.

Jetzt ist es also an der Zeit, zu überprüfen, welche Zukunftsvisionen aus dem Jahr 2015 eingetreten sind. Je drei Stück pro Geschichte habe ich unter die Lupe genommen. Dabei geht es um technische Lösungen (manche Links führen zu weiteren Infos auf Amazon) und Marketing-Ansätze, aber auch um das Miteinander von Maklern, Kunden und Dienstleistern. Also: Pack ma’s.

Weiterlesen …

 

Fotografieren lernen: Der beste Weg zu guten Immobilienfotos

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 29. Januar 2020 - in: Marketing | Tutorials

Fotografieren lernen: Der beste Weg für ImmobilienprofisFotografen sind eigentlich Handwerker. Denn Fotograf wird man durch eine Berufsausbildung – oder durch ein Studium. Zum Fotografieren lernen muss man somit die Schulbank drücken. Nehmen also Laienfotografen, die kommerzielle Zwecke verfolgen, den Profis den Job weg? Zynische Zeitgenossen meinen: „Nein. Denn die Qualität der Profis schlägt die Wunschträume der Laien.“ Insofern scheint ernstgemeinte Fotografie eher in professionelle Hände zu gehören. Ob das stimmt, soll dieser Beitrag klären. Weiterlesen …

 

Top Trends 2020 in der Immobilienfotografie

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 20. Januar 2020 - in: Marketing | Tutorials

Top Trends 2020 in der ImmobilienfotografieIn der Praxis treffe ich viele Immobilienprofis, die jeweils ihre ganz eigene Sicht auf die Immobilienfotografie haben. Aus den oft sehr ergiebigen Gesprächen, die ich bei meinen Workshops, auf Fotoshoots oder bei Branchentreffen der Immo-Szene führe, habe ich zum Ende des letzten Jahres die folgenden (weil meist genannten) fünf Top-Trends 2020 herausgefiltert.

Weiterlesen …