Bei der Bildgestaltung von Immobilienfotos spielen Goldener Schnitt und Drittelregel eine wichtige Rolle.
Die Immobilienfotografie wandelt auf dem schmalen Grat zwischen Dokumentation und Kunst. Je professioneller die Fotografie betrieben wird, um so stärker schlägt das Pendel in Richtung Kunst aus. Schließlich ist jeder ernsthafte Fotograf auch gleichzeitig Fotokünstler und Grafik-Designer.
Weiterlesen …
Der Einsatz von Blitzlicht bei der Immobilienfotografie erfordert einige Grundkenntnisse. Der Strobist David Hobby hat kürzlich eine neue Version seines Standardwerks „Lighting 101“ veröffentlicht. Der Übersetzungsservice GermanoMedia unserer Agentur hat das E-Book über den „Grundkurs Blitzen“ ins Deutsche übertragen.
Auch wenn Davids Handbuch sich in erster Linie mit dem Blitzeinsatz für die Porträtfotografie befasst, so sind für den Blitzanfänger im Immofoto-Sektor alle wichtigen Basisinformationen enthalten.
Weiterlesen …
PrimePhoto hat die deutsche Version des kostenlosen E-Books „Was Immobilienmakler über Fotografie wissen müssen“ übersetzt, redaktionell bearbeitet und veröffentlicht. Das Original „What Realtors Need to Know About Photography“ hat der Autor Larry Lohrman auf seiner Website PhotographyForRealEstate.net publiziert.
Weiterlesen …