Immobilienfotografie: Falsche Sensorgröße bei Fotokameras oder falsche Objektive?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 9. Oktober 2024 - in: Ausrüstung | Fragen und Antworten | Tutorials

Sensorgröße in Fotokameras und passende ObjektiveDie Sensorgröße spielt eine zentrale Rolle in der Fotografie, da sie maßgeblich die Bildqualität, den Bildausschnitt und die Kompatibilität mit verschiedenen Objektiven beeinflusst.

Ich schreibe diesen Artikel, weil zu meinem letzten Fotoworkshop für Immobilienprofis eine Teilnehmerin kam, die eine Top-Kamera dabei hatte, an der aber ein Objektiv für eine andere Kameraklasse angeschlossen war. Durch dieses Missverständnis verschenkte sie viel Bildpotenzial.

In diesem Beitrag werfe ich also einen Blick auf die unterschiedlichen Sensorformate, ihre Vor- und Nachteile und was passiert, wenn Sensorgrößen mit verschiedenen Objektiven kombiniert werden.

Weiterlesen …

 

Analyse 2024: Fotoqualität von Immobilienaufnahmen in Österreich

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 23. September 2024 - in: Marketing

Analyse 2024: Fotoqualität von Immobilienfotos in ÖsterreichAufatmen! Die Wiener Makler sind zurück im Spiel. Nachdem sie mit der Fotoqualität ihrer Immobilienbilder bei der letzten Analyse 2022 abgestürzt waren (und bei der Bildqualität sogar von ihren Berlinern Kollegen geschlagen wurden), haben sie 2024 zu alter Stärke zurückgefunden.

Das ist sicherlich erfreulich, aber für überschwänglichen Optimismus ist es noch etwas früh. Denn erstens arbeiten immer noch zwei Drittel der High-End-Angebote mit Bilderschrott und zweitens verteidigen die deutschen Kollegen ihren Vorsprung mit 0,4%. Das hört sich nicht viel an, ist aber angesichts des früheren Kräfteverhältnisses beachtlich, denn hier hatten die Berliner mit mehr als 10 Prozent Rückstand lange Zeit das Nachsehen.

2019 hatte ich als Vorbereitung auf einen Vortrag bei Sprengnetter in Wien erstmals die Fotoqualität von Immobilienfotos in Österreich analysiert. Und diese anlässlich eines Fotoworkshops für österreichische Makler 2022 wiederholt. Nun steht demnächst wieder mein Foto-Workshop für Immobilienprofis in Wien an, so dass es an der Zeit war, die Analyseergebnisse aufzufrischen. Eine vergleichbare Analyse für den Berliner Markt gibt es bei mir jährlich seit 2015.

Wie zuvor habe ich exemplarisch am Immobilienmarkt Wien untersucht, wie Makler und andere Anbieter ihre Objekte fotografisch auf Immobilienscout24.at darstellen. Ziel war es, die etwa 300 preisstärksten Wohnimmobilien ohne Miethäuser zu begutachten. Ab 4 Millionen Euro Angebotspreis betraf dies letztendlich rund 260 Angebote. Jedes wurde separat auf die Fotoqualität der Bilder analysiert.

Weiterlesen …

 

Immobilienfoto-Workshops in Wien

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 23. September 2024 - in: In eigener Sache | Tutorials

Immobilienfoto-Workshops in WienIn den vergangenen Jahren habe ich über 1.000 Immobilienprofis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien, Belgien und Luxemburg gezeigt, wie sie mit einfacher aber guter Ausrüstung und dem richtigen Knowhow bessere Immobilienfotos machen. Seit einiger Zeit gibt es meine Immobilienfoto-Workshops auch in Wien.

Es ist schon beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die österreichischen Immobilienmakler an ihrem Eigenmarketing arbeiten. Daher sind die Foto-Workshops in Wien sehr beliebt und auch für mich als Veranstalter immer ein besonderes Highlight der Saison.

Ich bin sehr gespannt und freue mich riesig auf diesen Termin mit den österreichischen Immobilienprofis. Einige Zusagen sind bereits eingetroffen. Jetzt können Sie sich anmelden.

Weiterlesen …

 

Wie viele Megapixel brauche ich für gute Bilder? – Update #8

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 6. Juni 2024 - in: Fragen und Antworten

Wie viele Megapixel brauche ich für gute Bilder?

Wer nicht den ganzen Artikel lesen will, hat hier schon mal die Antwort: 24 Megapixel.
Damit befinden sich die meisten Fotografen in einer Komfortzone, die Bildgröße und Abbildungsqualität sowie Preis und Speicherbedarf in einem sehr akzeptablen Verhältnis ermöglicht. Natürlich gibt es Ausnahmen, die mehr Auflösung benötigen.

Weiterlesen …

 

Frage an Immobilien-Profis: Welcher Typ Immobilienfotograf sind Sie?

Oliver M. Zielinski Oliver M. Zielinski - 3. Juni 2024 - in: Marketing

Welcher Typ Immobilienfotograf sind Sie?Niemals eintönig! Wer genau hinschaut, erkennt: Die Welt der Immobilienfotografie ist farbenfroh und vielfältig. Und so sind auch die fotografierenden Immobilien-Profis. Jeder ist ein spezieller Typ Immobilienfotograf.

Von den Perfektionisten bis zu den Chaoten gibt es unter Maklern, Verwaltern und Verkäufern eine ganze Bandbreite fotografischer Charaktere, die sich hinter ihren Linsen verbergen.

Tauchen wir ein in diese lustige, manchmal verschrobene oder auch skurrile Welt und lernen wir den einen oder anderen Typ Immobilienfotograf etwas näher kennen.

Weiterlesen …