Beim Betrachten von Immobilienfotos fallen häufig kleinere Bildstörungen auf. Insbesondere in dunklen und in gleichfarbigen Bereichen machen sie sich als grießiger Schleier über der Aufnahme bemerkbar. Fotografen bezeichnen diesen Effekt als Bildrauschen. Viele machen die speziellen Lichtbedingungen bei der Immobilienfotografie dafür verantwortlich. Schuld daran sind jedoch einerseits Einstellungen an der Kamera, aber auch äußere Einflüsse und eine unzulängliche Bildbearbeitung.
10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 2: Bildrauschen
10 Probleme bei Immobilienfotos – Teil 1: Über- oder Unter-Belichtung
Immobilienfotografen stehen häufig vor dem Dilemma, dass nicht alle Bestandteile eines Bildes gut belichtet sind. Die Unterschiede zwischen Hell und Dunkel sind häufig so krass, dass die Belichtung der Kamera nicht in der Lage ist, das gesamte Helligkeitsspektrum abzubilden. Helle, beispielsweise von der Sonne beschienene Flächen leiden unter Überbelichtung, während die Schattenbereiche von Unterbelichtung gezeichnet sind. Das betrifft fast alle Innenaufnahmen mit freundlichem Fensterlicht, aber auch die meisten Außenfotos bei starkem Sonnenschein.
Weiterlesen …
Immobilienfoto-Workshops in München
Loft über der City, Reihenhaus, Ferienwohnung oder Berghütte: Mit guten Fotos lässt sich eine Immobilie besser vermarkten. Denn sie zeigen Details, geben die reale Stimmung wieder und unterstützen massiv die Kaufentscheidung. Damit aus Ihren Bildern bessere Aufnahmen mit werblichem Charakter werden, sollten Sie diese Immobilienfoto-Workshops in München besuchen.
Denn durchschnittliche Fotos bescheren durchschnittlichen Erfolg. Viel wichtiger noch: Sie vermitteln ein durchschnittliches Image von Ihnen als Immobilienprofi. Denn das Foto ist das Erste, was ein Interessent zu sehen bekommt. Es wirbt an vorderster Front für Ihre Kompetenz und das Vertrauen in Ihre Arbeit.
Um dieses Hindernis zu beseitigen, lernen Sie in meinen Workshops, wie Sie starke Fotos produzieren.
Mein erfolgreicher Foto-Workshop für Immobilienprofis kommt demnächst wieder nach München.
Immobilienfoto-Workshops in Köln
Will man eine Immobilie verkaufen, kann man sie mit Worten und Daten sicherlich ganz gut beschreiben. Doch erst ein Satz starker Aufnahmen vom Objekt gibt den nüchternen Fakten ein Gesicht. Also wie man diese produziert, lernen Sie demnächst in meinen Immobilienfoto-Workshops in KÖLN.
Das Immobilienfoto ist Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Vertrieb
Außerdem gilt: Immobilienfotos sind Werbeaufnahmen – und zwar in zweierlei Hinsicht:
- Starke Fotos machen den Betrachter neugierig und fesseln ihn. Sie machen ihn bereit, sich umfassender zu informieren. Die Chance auf eine erfolgreiche Vermarktung steigt.
- Mit hochwertigen Fotos zeigen Immobilienprofis, wie professionell sie die Vermarktung angehen. Sie sind das Erste, was ein Interessent zu sehen bekommt. Erst gute Bilder machen Ihre Eigenwerbung wirklich rund.
Wie Sie solche Aufnahmen selbst produzieren, lernen Sie in meinen Workshops.
Immobilienfoto-Workshops in Hamburg
Nach dem erfolgreichen Auftakt am neuen Workshop-Standort in Hamburg kommt die Coaching-Tour von PrimePhoto in diesem Frühjahr wieder in den Norden und veranstaltet Immobilienfoto-Workshops in der Hansestadt.
Wie Sie starke Immobilienfotos selbst produzieren, lernen Sie in diesen Workshops in Theorie und Praxis.